Be2Build Vermittlung, Sanierung und Erneuerung GmbH
Kurfürstenstr. 31
22041 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführer: Alexander Gross
E-Mail: info@be2buildgmbh.de
Telefon: +49 40 68 96 21 34
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das oben genannte Unternehmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Unsere Website wird über den Dienstleister Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow speichert Website-Daten auf Servern in der EU und den USA. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und performanten Bereitstellung der Website).
Die Domainverwaltung erfolgt über One.com Group AB, Kalvebod Brygge 24, 1560 Kopenhagen, Dänemark. Auch One.com speichert Daten auf Servern innerhalb der EU und unterliegt der DSGVO.
Wir verwenden den Dienst Finsweet Cookie Consent, bereitgestellt von Finsweet, Inc., 228 Park Ave S, PMB 52951, New York, NY 10003, USA, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Beim Aufruf unserer Website wird ein Cookie gespeichert, das Ihren Einwilligungsstatus festhält. Dies ist notwendig, um Ihre Auswahl rechtskonform zu speichern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen nach § 25 TTDSG) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Dokumentation).
Wenn Sie uns über ein Formular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) an uns übermittelt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten und Kunden).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Zum Schutz vor Missbrauch unserer Formulare nutzen wir Google reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. reCAPTCHA analysiert das Verhalten des Websitebesuchers, um festzustellen, ob Eingaben von einer natürlichen Person oder automatisiert durch ein Programm erfolgen. Hierzu kann Google verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer) verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor automatisierten Zugriffen und Spam).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, z. B.:
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unserer Website verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung der Website).
Sie haben das Recht:
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen.